Am 6. August 2018 geht es mit «Better Call Saul» endlich weiter. Nun hat Serienschöpfer Vince Gilligan während einer Podiumsdiskussion ein interessantes Detail zur vierten Staffel verraten: Ein bekanntes Gesicht aus «Breaking Bad» wird zurückkehren!
Wir würden euch gerne verraten, wer zurückkehrt, doch leider hat sich Gilligan keinen Namen entlocken lassen. Dafür äusserte er sich zu einem weiteren, neuen Charakter, wie das Onlinemagazin The Hollywood Reporter berichtet:
«Es wird einen sehr wichtigen Charakter geben. Ich verspreche nicht, dass ihr ihn jemals gesehen habt, aber es ist dennoch ein wichtiger Charakter aus der ‹Breaking Bad›-Ära. Ihr werdet von ihm beeindruckt sein.»
Produzentin Melissa Bernstein hat später bestätigt, dass es sich beim erwähnten Charakter um Lalo handelt. Dieser wurde in «Breaking Bad» namentlich erwähnt, tauchte aber nie in Persona in der Serie auf.
Auch mit Trailern halten sich die Macher zurück:
Die neue Staffel soll düsterer werden, ihren Humor aber nicht verlieren. So soll es bei der Story nun angeblich immer mehr Überlappungen mit «Breaking Bad» geben.
Während die Produzenten die Fans mit Hinweisen zu neuen Charakteren triezten, äusserte sich Schauspielerin Rhea Seehorn etwas mehr über den Inhalt der vierten Staffel.
Seehorn spielt die Anwältin Kim Wexler.
Bild: amc
ACHTUNG: Hier folgen Spoiler zur dritten und vierten Staffel
So soll in der vierten Staffel vor allem auch die Beziehung von Kim Wexler zu Jimmy McGill erforscht werden und welchen Einfluss der Selbstmord von dessen Bruder darauf hat.
Jimmys Bruder Cuck McGill.Bild: AMC
«Was sie Chuck angetan haben, was er sich selbst angetan hat, Chucks Tod, Jimmys Reaktion darauf, was die Trauer mit uns allen macht ... diese Dinge haben grosse Auswirkungen. Wenn ihr jemals die Person wart, die jemandem in seiner Trauer beistehen musste, wisst ihr, dass das nicht spurlos an einer Beziehung vorbei geht.»
Seehorn sagte weiterhin, dass Chuck zwar tot sei, aber sein Schatten noch drohend über der ganzen Staffel liegen werde.
«Better Call Saul» Staffel vier wird zehn Folgen umfassen und am 6. August auf AMC starten. Bei uns wird die Serie einen Tag später auf Netflix verfügbar sein. Allerdings gibt es, wie bisher, nur eine Episode pro Woche.
Diese Gangster hätten bei «Breaking Bad» definitiv nicht lange überlebt:
Video: watson
Natürlich sind «Better Call Saul» und «Breaking Bad» auch bei den Lieblingsserien der watson-User dabei:
1 / 42
Lieblingsserien der watsons und der User
Wir haben in der Redaktion und bei den Usern nachgefragt; das sind die Lieblingsserien. «The Wire»
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Cranston meinte, dass er gerne mitmachen würde, aber nicht als aktiver Schauspieler, sondern als Statist. Also irgendwo mal in nem Supermarkt im Hintergrund vorbeilaufen, etc. Das fände er verdammt witzig.
Pinkman wird sich kaum als Schüler spielen.. Der einzige der in die Time und Storyline passen würde, wäre wohl Hank.
Trump kündigt hohe Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
Donald Trump erschüttert Hollywood: Der US-Präsident will im Ausland produzierte Filme mit hohen Zöllen belegen. Das könnte auch das Geschäftsmodell der US-Studios treffen, da sie selbst viel im Ausland drehen, um die Kosten zu senken.